Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

die Klein

  • 1 die Klein-Tiefdruckrotationmaschine / die Klein-Tiefdruckrotationmaschinen

    n малоформатная ротационная машина глубокой печати (f)

    Deutsch-Russisch Druck und Verlags > die Klein-Tiefdruckrotationmaschine / die Klein-Tiefdruckrotationmaschinen

  • 2 klein

    1) ма́ленький. von geringem Ausmaß; in geringem Grade, bedeutungslos auch небольшо́й. zeitlich unbedeutend auch коро́ткий. v. kleinem Wuchs auch небольшо́го <ма́ленького, ни́зкого> ро́ста nachg. in best. Verbindungen, insbesondere in Titeln, Namen v. Einrichtungen, geographischen Bezeichnungen ма́лый. Buchstabe строчно́й. umg ма́ленький | im kleinen Kreise в у́зком кругу́. ein kleiner Teil der Zuschauer небольша́я часть зри́телей. ein klein bißchen < wenig> немно́жко, чуть-чуть. ist das nicht ein klein bißchen < wenig> viel verlangt? не мно́го ли хоти́те ? / а не мно́го ли ? etw. klein < kleiner> drehen < stellen> Brennstelle уменьша́ть уме́ньшить пла́мя, де́лать с- ма́ленький ого́нь. zu klein geraten a) v. Kleidung получа́ться получи́ться сли́шком ма́леньким b) von Wuchs не выдава́ться вы́даться, не выходи́ть вы́йти ро́стом. jd. macht kleine Augen у кого́-н. слипа́ются глаза́. kleine Schritte machen де́лать небольши́е <ме́лкие> шаги́, идти́ небольши́ми <ме́лкими> шага́ми. etw. auf < bei> kleiner Flamme kochen вари́ть с- что-н. на небольшо́м <ма́леньком> огне́. etw. klein schreiben mit kleinem Anfangsbuchstaben писа́ть на- что-н. со строчно́й [с ма́ленькой] бу́квы. winzig klein малю́сенький, кро́шечный. etw. ist jdm. zu klein что-н. кому́-н. мало́. etw. wird zu klein что-н. стано́вится мало́. kleiner werden v. Abstand, Vorräten уменьша́ться уме́ньшиться. eine kleine Fahrt < Reise> небольша́я <коро́ткая> пое́здка. in einer kleinen halben Stunde через полча́сика. eine kleine Weile warten немно́жко ждать подожда́ть, ждать /- не́которое вре́мя. jd. ist klein für sein Alter кто-н. мал для своего́ во́зраста. einen Kopf kleiner als jd. sein быть на́ голову ни́же кого́-н. | tausend kleine Dinge ты́сяча мелоче́й. der kleine Finger мизи́нец. kleines Geld a) bei kleinen Beträgen ме́лочь f b) bei großen Beträgen ме́лкие де́ньги. jd. hat nichts klein у кого́-н. нет ме́лочи [ме́лких де́нег]. die kleine Form in der Kunst ма́лая фо́рма. der kleine Bruder [die kleine Schwester] jünger мла́дший брат [мла́дшая сестра́]. die kleinen Geister Kinder малыши́. das kleine Volk ма́ленький наро́дец <наро́д>. von klein auf с ма́лых лет. sich wie ein kleines Kind benehmen вести́ себя́ как ма́лое дитя́. kleine Mädchen gern haben люби́ть поуха́живать за де́вушками. die Kinder sind noch klein де́ти ещё ма́ленькие <малы́>. von klein <ganz klein> anfangen начина́ть нача́ть с ма́лого <с небольшо́го>. ein kleiner Napoleon ма́ленький Наполео́н. umg Наполео́нчик. eine kleine Stellung haben занима́ть скро́мную до́лжность, быть ме́лким слу́жащим. in kleinen Verhältnissen leben жить в бе́дных <скро́мных> усло́виях. ein kleines Abendkleid ма́лое <ма́ленькое> вече́рнее пла́тье. du kleiner Esel! ослёнок ! du kleines Ferkel! свинёнок < поросёнок>!, ма́ленький поросёнок ! | na, kleiner [ kleine]! Anrede an jungen Mann o. Mädchen ну (что), малы́ш ! | der klein Kind малы́ш. die kleine малы́шка. das kleine a) Kind малы́ш. Mädchen малы́шка b) Jungtier s . Junge 2. der klein(st)e Jüngste мла́дший. die klein(ste) мла́дшая. etw. kleines erwarten ждать малыша́ < ребёнка> | es kostet jdn. ein kleines э́то кому́-н. ничего́ не сто́ит klein machen де́лать/с- <сходи́ть > по-ма́ленькому. klein und häßlich sein быть ме́лким и ничто́жным. klein, aber fein! мал золотни́к, да до́рог ! klein, aber oho! мал, да уда́л ! / ма́ленький, да уда́ленький ! vom kleinen auf das Große schließen по ма́лому суди́ть о большо́м. klein beigeben уступа́ть /-ступи́ть. klein (und niedrig) von jdm. denken относи́ться с презре́нием к кому́-н. jdn. klein halten держа́ть кого́-н. в рука́х. einen kleinen sitzen haben быть навеселе́. klein (und häßlich) werden притиха́ть прити́хнуть. bis ins kleinste до мельча́йших подро́бностей, до мелоче́й
    2) Politik, Ökonomie kleine Warenproduktion мелкотова́рное произво́дство <хозя́йство>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > klein

  • 3 klein

    klein, parvus. parvulus (nicht groß u. nicht erwachsen; bildl. = spärlich, gering, unbeträchtlich, Ggstz. magnus: kleiner, minor: der kleinste, ganz klein, minimus, die beide dann für »klein« stehen müssen, wenn von zweien der kleinere od. von mehreren der kleinste genannt wird, z.B. Kleinasien, Asia minor: der k. Finger, digitus minimus). – paulus. paululus (verwandt mit parvus, sowohl klein der Ausdehnung in Raum u. Zeit als der Zahl, dem Werte nach [Ggstz. magnus od. multus]. Häufig paulum und paululum subst. mit Genet., wo wir das Adjektiv »klein« setzen, z.B. ein k. Gewinn, paulum lucri: ein k. Dienst, paululum operae: ein k. Verzug, paululum morae). – pusillus (klein, sehr klein, bes. im Sinne des im Wachstum Zurückgebliebenen; bildl. = kleinlich, z.B. animus). – minutus (klein gemacht, winzig, von der kleinsten od. einer kaum bemerkbaren Größe, bildl. = kleinlich, z.B. animus: u. interrogatiunculae: dazu Adv.minute, minutim, minutatim = in kleinen Teilen oder Stücken). – brevis (kurz, von geringer Ausdehnung, sowohl der Zeit als dem Raume nach, Ggstz. longus). – exiguus (was leicht zu übersehen, auszumessen ist, unbeträchtlich, unansehnlich, klein, wenig, winzig, der Menge, Zahl u. Zeit nach). – humilis,Adv.humiliter (niedrig, nicht hoch, klein der Ausdehnung in die Höhe nach, von der Statur des Menschen, von Tieren u. Gewächsen; bildl. = niedrig, kleinlich denkend, z.B. animus). – humilis staturae. humili staturā (klein von Statur, von Menschen u. Tieren). – angustus (nicht breit, schmal, Ggstz. latus, z.B. Öffnung einer Flasche etc.; dann bildl. = engherzig. kleinherzig, z.B. animus). – parvulus. infans (unerwachsen, s. jung). – Ost durch ein Diminutiv, z.B. k. Geld, nummuli (od. auch nummi minoris notae): ein k. Buch, eine k. Schrift, libellus: ein k. Geschenk, munusculum: ein k. Gewinn, lucellum: ein k. Kind, infantulus usw., s. die verschiedenen Artikel, bei denen »klein« steht. – Zuw. auch durch aliquid mit Genet., z.B. ein k. Stolz, aliquid superbiae.

    [1449] zu klein, parum magnus; iusto minor (Ggstz. iusto maior); iusto brevior (kürzer, als recht ist, Ggstz. iusto longior); nimium angustus (allzu eng, z.B. alcis cupiditati nimium angustus orbis terrarum): nicht zu k., non parum magnus. – sehr klein, ganz klein, minimus; perparvus; perparvulus; valde pusillus, perpusillus; minutulus; perexiguus. – wie klein, quantus. quantillus (der Beschaffenheit u. Größe nach); quotus (der Zeit nach): so klein, tantus od. (Diminut.) – so gar klein, tantulus (z.B. homines tantulaestaturae): ein klein wenig, paulo, paululum. – ein k. Mensch, homo parvae od. exiguae staturae. homo brevis staturā. homo brevi staturā (klein von Statur); homo corpore parvo (klein von Körper); homo taturā humili et corpore exiguo (k. u. unansehnlich von Statur und Körper); homo pusillus (ein zwerghafter, im Wachstum zurückgebliebener): k. von Statur sein, brevemhabere staturam: brevi esse staturā; staturae parvae od. exiguae esse: kleine Leute, homines staturā breves; homines pusilli: so kleine Leute, Leute von so kleiner Statur, homines tantulae staturae. – ein kleines Kind, s. Kindlein. – ein k. Knabe, s. Knäbchen: der k. Romulus, infans, puer Romulus (s. »Kind« über inf. u. puer), – die Auerochsen sind etwas kleiner als die Elefanten, uri suntmagnitudine paulo infra elephantos: ein k. Brief, epistula minuscula, pusilla: kleine Buchstaben, kleine Schrift, litterae minutae od. minutiores od. (ganz kleine) minutulae: eine k. Sache, ein k. Prozeß, s. Kleinigkeit, Bagatelle. – in k. Stücke zerschlagen, zerbrechen, comminuere, frangere et comminuere (z.B. anulum); resolvere (auflösen in kleine Stückchen, z.B. glebas sarculis): in k. Stücke zerschneiden, hacken, zerhacken, in k. Stücke stoßen, s. unten »klein machen«. – eine k. Zeit, tempus parvum od. breve od. exiguum: eine k. Zeit (lang), eine k. Weile, paulisper (ein klein wenig, eine kleine Weile lang, im Sinne des Aushaltens, Ggstz. in perpetuum; z.B. mane paulisper); parumper (nur ein klein wenig, nur eine kleine Weile, nur vor der Hand, im Sinne des Abkürzens, z.B. mane parumper): ein k. Schmerz, dolor brevis. – eine k. Anzahl, parvus (od. exiguus) numerus, von etwas, alcis rei: die k. Anzahl (die jmd. bei sich hat etc.), paucitas (z.B. militum): k. Summe Geld, parva pecunia; paulula pecunia; paululum pecuniae: k. Teil, pars exigua. – warum sollen wir diesen Gewinn, so klein er ist, verschmähen? cur hoc quantulumcumque est lucrum fastidimus? – ich habe noch eine k. Frage zu tun, habeo paulum, quod requiram.

    Rom im kleinen, Roma pusilla; Roma minor: das Haus ist ein Staat im kleinen, domus res publica pusilla est. – vom kleinen (klein) anfangen, a parvulo incipere: ang fangen haben, ex tenui principio se promovisse: das ist etwas Kleines u. dgl., s. Kleinigkeit (das ist eine K. u. dgl.): alles, das Kleinste wie das Größte, wird an Cäsar berichtet, omnia minima maxima ad Caesarem mittuntur: sich mit jmd. über das Kleinste u. Größte [1450] beraten, cum alqo de minimis maximisque rebus deliberare: bis ins kleinste eingehend (bis ins kleinste Detail) fragen, minutatim interrogare. – die Kleinen (die Kinder), parvi oder parvuli; liberi parvi (im Ggstz. zu parentes): unsere Kleinen, parvuli nostri: die ganz Kleinen, pueri infantes u. pueri infantes minutuli. – die Großen u. die Kleinen, s. »Hohe u. Niedere« unter »hoch«. – von klein auf, s. »von Kindheit an« unter »Kindheit«. – über od. um ein kleines, brevi; paulo post. k. schreiben, minute scribere: k. machen, minute od. minutim od. minutatim concīdere. minutim caedere (in kleine Stücke hacken, zerhacken, klein hacken); minutatim consecare (in kleine Stücke schneiden); minute od. minutim contundere (klein stoßen); minutim terere (klein reiben); minutim commolere (klein mahlen); minutim frangere (klein brechen); conficere (k. kauen, v. den Zähnen): sich k. machen (bildl.), se abicere. – kleiner werden, minui (s. »abnehmen no. II« die Synon.): ganz klein werden, ad minimum deduci (z.B. von einem Flusse). – k. denken, humiliter sentire: von jmd. k. denken, alqm contemnere: k. von jmd. reden, contemptim de alqo loqui.

    deutsch-lateinisches > klein

  • 4 klein

    klein [klain] adj
    1) ( von geringer Größe) little, small;
    haben Sie es nicht \kleiner? haven't you got anything smaller?;
    im \kleinen Format in a small format;
    im K\kleinen on a small scale;
    ein \klein[es] bisschen, ein \klein wenig a little bit;
    bis ins K\kleinste [right] down to the smallest detail, in minute detail;
    ein richtiges K\klein Amsterdam/ Venedig a real little [or a miniature] Amsterdam/Venice;
    der \kleine Peter/die \kleine Anna little Peter/Anna;
    etw \klein hacken to chop up sth sep;
    \klein gehackte Zwiebeln finely chopped onions;
    [jdm] etw \klein machen ( fam) to chop [or cut] up sth sep [for sb];
    [jdm] etw \klein schneiden to cut up sth sep [into small pieces] [for sb];
    \klein geschnitten finely chopped; s. a. Bier, Buchstabe, Finger, Terz, Zeh
    2) ( Kleidung) small;
    haben Sie das gleiche Modell auch in \kleiner? do you have the same style but in a size smaller?;
    jdm zu \klein sein to be too small for sb;
    etw \kleiner machen to make sth smaller, to take in/up sth sep
    3) ( jung) small;
    (\kleinwüchsig a.) short;
    von \klein auf from childhood [or an early age];
    sich \klein machen to make oneself small, to curl [oneself] up
    4) ( kurz) short;
    ein \kleiner Vorsprung a short [or small] start
    5) ( kurz dauernd) short;
    eine \kleine Pause machen to have a short [or little] break
    6) ( gering) small;
    ein \kleines Gehalt a small [or low] salary
    7) ( geringfügig) small;
    die \kleinste Bewegung the slightest movement;
    eine \kleine Übelkeit a slight feeling of nausea;
    ein \kleiner Verstoß a minor violation;
    8) (pej: unbedeutend) minor;
    ( ungeachtet) lowly;
    ein \kleiner Ganove a petty [or small-time] crook;
    die \kleinen Leute ordinary people
    WENDUNGEN:
    \klein, aber fein small but sweet, quality rather than quantity (a. hum)
    die K\kleinen [o \kleinen Gauner] hängt man, die Großen lässt man laufen ( ßen lässt man laufen) the small fry get caught, while the big fish get away;
    im K\kleinen wie im Großen in little things as well as in big ones;
    \klein, aber oho ( fam) small but eminently capable [or he/she packs a powerful punch];
    \klein machen ( Kindersprache) to do [or have] a wee[-wee] childspeak;
    sich \klein machen to belittle oneself; s. a. Fakultas, Latinum, Graecum, Verhältnisse
    1) (in \kleiner Schrift)
    \klein gedruckt attr in small print pred
    2) (auf \kleine Stufe) on low, on a low heat;
    etw \klein/\kleiner drehen/ stellen to turn down sth sep /to turn sth lower
    WENDUNGEN:
    \klein anfangen (fam: seine Karriere ganz unten beginnen) to start at the bottom;
    ( mit ganz wenig beginnen) to start off in a small way;
    \klein beigeben to give in [quietly]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > klein

  • 5 klein

    voorbeelden:
    1   een klein aantal lezers une minorité de lecteurs
         de kleine man, luiden les petites gens
         een kleine woordenschat un vocabulaire pauvre
         klein gebouwd zijn être de petite taille
         hebt u het niet kleiner? vous n'avez pas la monnaie?
         het vliegtuig maakt de afstanden kleiner l'avion rapproche les distances
         een kledingstuk kleiner maken rétrécir un vêtement
         klein schrijven avoir une écriture fine
         die broek is hem te klein ce pantalon est trop étroit pour lui
         uiterst klein verschil différence minime
         klein van geest mesquin
         de kleine baby le petit, la petite
         een kleine drie kilometer trois kilomètres au (grand) maximum
         in het klein en miniature
         in het klein verkopen vendre au détail
         twee is kleiner dan drie deux est inférieur à trois
         klein maar dapper petit de taille, mais grand de coeur
         spreekwoord wie 't kleine niet eert, is 't grote niet weerd celui qui ne se baisse pas pour ramasser une épingle n'est pas digne de trouver une livre
    ¶   iemand klein krijgen mater qn.
         zich klein maken se faire tout petit
    → link=beer beer, link=boodschap boodschap, link=kopje kopje, link=kort kort, link=middenstander middenstander

    Deens-Russisch woordenboek > klein

  • 6 klein

    klein malý;
    der Kleine Bär nebo Wagen m ASTR Malý vůz m;
    der kleine Mann fig malý člověk m;
    die kleinen Leute pl malí lidé m/pl;
    mein kleiner Bruder mladší bratr m;
    von klein auf od malička, od dětství;
    ein klein wenig maličko, trošičku;
    klein, aber oho! malý ale šikovný!;
    klein kariert Muster s drobnou kostičkou;
    klein schneiden GASTR < roz>krájet na drobno;
    klein anfangen fam začínat <- čít> s málem;
    klein schreiben haben Sie es klein? fam beim Bezahlen máte drobné?; kleinschreiben

    Deutsch-Tschechisch Wörterbuch > klein

  • 7 klein

    klein [klaın] adj
    1) ( allgemein) küçük, ufak; ( Körpergröße) kısa boylu;
    die Hose ist ihm zu \klein pantolon ona çok küçük;
    von \klein auf küçüklükten beri;
    ich habe es ( nicht) \klein ( fam) yanımda bozuk(luk) yok;
    ein \klein bisschen birazcık;
    ( ganz) \klein anfangen küçükten başlamak;
    \klein beigeben pes etmek, yelkenleri suya indirmek;
    \klein(er) stellen kısmak;
    \kleiner werden küçülmek;
    beim \kleinsten Geräusch en küçük gürültüde;
    der \kleine Mann ( fig) çük
    2) ( kurz)
    einen \kleinen Augenblick bitte bir saniyecik lütfen
    3) ( jünger) küçük
    4) ( unbedeutend) küçük, önemsiz; ( bescheiden) küçük; ( beschränkt) sınırlı;
    \kleine Ursache, große Wirkung ( prov) ummadığın taş baş yarar

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > klein

  • 8 klein machen

    klein|ma|chen sep
    1. vt
    1) (inf) Geld (= wechseln) to change; (= ausgeben) to blow (inf)
    2) (inf = erniedrigen)

    jdn kléínmachen —

    See:
    → auch klein
    3)
    See:
    = klein machen
    2. vr
    (= sich bücken) to bend down low; (= sich zusammenrollen) to curl up tight

    um durch die enge Tür zu kommen, muss man sich kléínmachen — to get through this narrow door you have to squeeze yourself in

    * * *
    (to reduce (a person's) importance, self-confidence etc: He was completely deflated by his failure.) deflate

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > klein machen

  • 9 die broek is hem te klein

    die broek is hem te klein

    Deens-Russisch woordenboek > die broek is hem te klein

  • 10 die Chancen waren gering

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > die Chancen waren gering

  • 11 die Welt ist doch ein Dorf

    die Welt ist (doch) ein Dorf!
    wat is de wereld toch klein!

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > die Welt ist doch ein Dorf

  • 12 die niedere Jagd

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > die niedere Jagd

  • 13 klein

    I Adj.
    1. small (auch kleingewachsen); bes. attr. und gefühlsbetont: little; (winzig) tiny; Finger, Zehe: little; Buchstabe: small; ein rundlicher kleiner Mann a chubby little man; sie ist von uns allen die Kleinste she is the smallest of us; als ich noch klein war when I was a little boy ( oder girl); er ist doch noch klein he’s only small ( oder a child); zu einem Kind: he’s much smaller than you, remember; von klein auf from an early age, since childhood, since I was etc. a child; kleine Augen haben (müde aussehen) look tired; da wurde er ganz klein fig. that cut him down to size; (er schwieg dann) that shut him up; könnt ihr euch klein machen? fig. can you make yourselves thin ( oder squeeze up a bit) ?
    2. (unbedeutend) small ( auch Stimme); Fehler, Vergehen etc.: little, minor; kleine Rolle small ( oder bit) part; kleiner Bauer / Geschäftsmann small farmer / businessman; seine kleinen Intrigen / Launen his little intrigues / moods; es ist ein kleiner Anfang it’s just a start; der kleine Mann the man in the street; kleine Leute ordinary people; aus kleinen Verhältnissen stammen come from a humble background; und er hat daran kein kleines Verdienst and it’s no small thanks to him
    3. (jünger) little, younger; mein kleiner Bruder my little ( oder younger) brother
    4. Pause, Unterbrechung etc.: short, brief
    5. (gering) small; auf kleiner Flamme kochen cook on a low flame
    6. im Kleinen on a small scale, engS. in miniature; bis ins Kleinste down to the last detail
    7. MUS.: kleine Terz etc. minor third etc.
    8. in Wendungen: umg.: es klein haben (Betrag) have the right change; klein, aber fein good things come in small packages; klein, aber oho! umg. a mighty midget, Person: auch a pocket dynamo; Geschäft 6, Übel
    II Adv.
    1. small; klein gedruckt in small print; siehe auch Kleingedruckte; klein gemustert with a small pattern, small-patterned; klein gehackt finely chopped; klein hacken chop (up) fine; klein machen (Holz) chop up; (Geldschein) change; klein schneiden (Holz, Fleisch etc.) cut up into small pieces; ( auf) klein drehen / stellen (Herd etc.) turn down, put on low; den Benzinverbrauch klein halten keep fuel consumption low, keep down fuel consumption
    2. fig.: klein anfangen start off small, start from small beginnings; klein beigeben give in; klein denken be small-minded; Höflichkeit etc. wird bei ihr klein geschrieben politeness etc. is not one of her priorities; klein machen Kinderspr. do number one
    * * *
    short; little; small; exiguous; slight; faint; petit; runty; wee; diminutive; tiny; petty
    * * *
    [klain]
    1. adj
    1) little, small; Finger little; Format, Gehalt, Rente, Zahl, (Hand)schrift, Buchstabe small; (MUS ) Terz minor

    der Kleine Bär or Wagen — the Little Bear, Ursa Minor

    x ist kléíner als 10 (Math)x is less than ten

    haben Sie es nicht kléíner? — don't you have anything smaller?

    ein kléín bisschen or wenig — a little (bit)

    ein kléín bisschen or wenig Salat — a little (bit of) salad

    ein kléínes Bier, ein Kleines (inf) — a small beer, ≈ half a pint (Brit), ≈ a half (Brit)

    kléínes Geld — small change

    du kléíner Teufel! — you little devil!

    ein süßes kléínes Püppchen — a sweet little thing

    hallo, kléíner Mann! — hello, little man

    ein schönes kléínes Auto — a nice little car

    er fährt ein kléínes Auto — he drives a small car

    mit seiner kléínen Frau — with his little wife

    ich wusste nicht, dass seine Frau so kléín ist — I didn't know his wife was so small or little

    eine kléíne, hübsche Wohnung — a small, pretty flat (Brit) or apartment

    eine hübsche kléíne Wohnung — a nice little flat (Brit) or apartment

    mein kléíner Bruder — my little brother

    er ist kléíner als sein Bruder — he's smaller than his brother

    als ich ( noch) kléín war — when I was little

    kléín für sein Alter — small or little for his age

    macht euch ein bisschen kléíner! — squeeze up closer

    den mach ich SO kléín (mit Hut)! (hum)I'll cut him down to size, I'll make him look THAT big

    kléín aber oho (inf)small but impressive

    ganz kléín (und hässlich) werden (inf)to look humiliated or deflated

    im Kleinenin miniature

    kléíne Kinder kléíne Sorgen, große Kinder große Sorgen (prov)

    um ein Kleines zu... (geh) — a little or a trifle too...

    See:
    2) (= kurz) Wuchs, Schritt little, small, short; Weile, Pause little, short; Vortrag short

    kléínen Augenblick, bitte! — just one moment, please

    einen Kopf kléíner als jd sein — to be a head shorter than sb

    3) (= geringfügig) little, small, slight; Betrag, Summe little, small

    beim kléínsten Schreck — at the slightest or smallest shock

    das kléínere Übel — the lesser evil

    ein paar kléínere Fehler — a few minor mistakes

    eine kléínere Unpässlichkeit — a minor ailment

    4) (= unbedeutend) petty (pej); Leute ordinary

    er ist ein kléíner Geist — he is small-minded

    der kléíne Mann — the ordinary citizen, the man in the street

    ein kléíner Ganove — a small-time or petty crook

    sein Vater war (ein) kléíner Beamter — his father was a minor civil servant

    kléíne Leute übersieht man (hum)I'm etc so small and insignificant

    See:
    Fisch
    5) (= armselig) Verhältnisse humble, lowly, modest
    6) Prüfung intermediate
    2. adv
    1) (= in kleiner Schrift) small

    er schreibt sehr kléín — he writes very small, his writing is very small

    ein Wort kléín drucken — to print a word without a capital

    kléín gedruckt — in small print

    kléín gemustert — small-patterned

    kléín kariert (Stoff)finely checked or chequered (Brit) or checkered (US)

    See:
    2)

    (auf kleine Hitze) etw kléín stellen or drehen — to put sth on low or on a low heat

    etw kléíner stellen or drehen — to turn sth down

    3)

    (in Wendungen) kléín anfangen — to start off in a small way

    kléín beigeben (inf)to give in

    kléín geraten sein (Gegenstand)to have come out a little (too) small; (Mensch) to be a bit small

    kléín gewachsen — short, small; (Baum) small

    etw kléín halten (Anzahl, Kosten) — to keep sth down; (Party, Feier) to keep sth small

    * * *
    1) (small in size: He is only a little boy; when she was little (= a child).) little
    2) (not tall; smaller than usual: a short man.) short
    3) (little in size, degree, importance etc; not large or great: She was accompanied by a small boy of about six; There's only a small amount of sugar left; She cut the meat up small for the baby.) small
    4) (not doing something on a large scale: He's a small businessman.) small
    5) ((of the letters of the alphabet) not capital: The teacher showed the children how to write a capital G and a small g.) small
    * * *
    [klain]
    I. adj
    1. (von geringer Größe) little, small; (emotional) little; Schrift small
    sie fährt ein \kleines Auto she drives a small [or little] car
    sie hat ein schnuckeliges \kleines Auto she's got a nice little car
    er ist ein \kleiner Schlingel he's a little rascal
    im \kleinen Format in a small format
    \klein geschnitten finely chopped
    etw \klein hacken to chop up sth sep
    \klein gehackte Zwiebeln finely chopped onions
    im K\kleinen on a small scale
    bis ins K\kleinste [right] down to the smallest detail, in minute detail
    einen Kopf \kleiner sein als jd to be a head shorter than sb
    [jdm] etw \klein machen (fam) to chop [or cut] up sth sep [for sb]
    der \kleine Peter/die \kleine Anna little Peter/Anna
    [jdm] etw \klein schneiden to cut up sth sep [into small pieces] [for sb]; s.a. Bier, Buchstabe, Finger, Terz, Zeh
    2. (Kleidung) small
    haben Sie das gleiche Modell auch in \kleiner? do you have the same style but in a size smaller?
    jdm zu \klein sein to be too small for sb
    etw \kleiner machen to make sth smaller, to take in [or up] sth sep
    3. (jung) small; (kleinwüchsig a.) short
    sein \kleiner Bruder his little [or younger] brother
    von \klein auf from childhood [or an early age
    4. (kurz) short
    ein \kleiner Vorsprung a short [or small] start
    5. (kurz dauernd) short
    eine \kleine Pause machen to have a short [or little] break
    6. (geringe Menge, Anzahl) small
    ein \klein[es] bisschen [o \klein wenig] a little bit
    7. (geringer Betrag) small
    ein \kleines Gehalt a small [or low] salary
    8. (Wechselgeld) small
    haben Sie es nicht \kleiner? haven't you got anything smaller?
    die \kleinste Bewegung the slightest movement
    ein \kleiner Fehler/Verstoß a minor mistake/violation
    eine \kleine Übelkeit a slight feeling of nausea
    10. (unbedeutend) minor; (ungeachtet) lowly
    er fing als \kleiner Portier in dem Hotel an his first job in the hotel was as a lowly porter
    ein \kleiner Bauer a small farmer
    ein \kleiner Ganove a petty [or small-time] crook
    die \kleinen Leute ordinary people
    aus \kleinen Verhältnissen stammen to come from a humble background
    11. (erniedrigt) small
    12. (weniger intensiv) low
    etw \klein[er] drehen [o stellen] to turn down sth sep [or to turn sth lower
    13. (in kleiner Schrift)
    etw \klein schreiben to write sth in small letters
    14. MATH
    \kleinste Fehlerquadrate least error squares
    \kleinster gemeinsamer Nenner lowest common denominator
    \kleinstes gemeinsames Vielfaches lowest common multiple
    15.
    \klein, aber fein small but sweet, quality rather than quantity a. hum
    im K\kleinen wie im Großen in little things as well as in big ones
    die K\kleinen [o \kleinen Gauner] hängt man, die Großen lässt man laufen (prov) the small fry get caught, while the big fish get away
    \klein, aber oho (fam) small but eminently capable [or he/she packs a powerful punch]; s.a. Fakultas, Latinum
    II. adv
    \klein gedruckt attr in small print pred
    \klein anfangen (fam: seine Karriere ganz unten beginnen) to start at the bottom; (mit ganz wenig beginnen) to start off in a small way
    \klein beigeben to give in [quietly]
    \klein machen (kindersprache) to do [or have] a wee[-wee] childspeak
    * * *
    1.
    1) little; small < format, letter>; little < finger, toe>; small, short < steps>

    das Kleid ist mir zu kleinthe dress is too small for me

    ein kleines Bier — a small beer; ≈ a half[-pint]

    etwas klein hacken — chop something up [small]

    Zwiebeln klein schneiden — chop up onions [small]

    etwas klein machen — cut something up small; (ugs.): (aufbrauchen) get through or (sl.) blow something

    sie ist klein [von Gestalt/für ihr Alter] — she is small [in stature/for her age]

    er ist [einen Kopf] kleiner als ich — he is [a head] shorter than me or shorter than I am [by a head]

    im Kleinen — in miniature; on a small scale

    klein, aber oho — he/she may be small, but he/she certainly makes up for it

    klein, aber fein — little, but very nice

    2) (jung) little <brother, sister>

    als ich [noch] klein war — when I was small or little

    von klein auffrom an early age; s. auch Kleine I, 2, III

    3) (von kurzer Dauer) little, short < while>; short <walk, break>; short, brief <delay, introduction>; brief < moment>
    4) (von geringer Menge) small <family, amount, audience, staff>; small, low < salary>; low < price>

    kleines Geld haben — have some [small] change

    einen Schein klein machen(ugs.): (wechseln) change a note

    kann mir jemand ein Fünfzigeuroschein klein machen?(ugs.) can anyone give me change for a fifty-euro note?

    haben Sie es klein?(ugs.) do you have the right money?

    5) (von geringem Ausmaß) light < refreshment>; small < party, gift>; scant, little < attention>; slight <cold, indisposition>; slight, small <mistake, irregularity>; minor < event, error>

    das kleinere Übel — the lesser evil; the lesser of the two evils

    ein klein[es] bisschen — a little or tiny bit

    bis ins Kleinstedown to the smallest or tiniest detail

    6) (unbedeutend) lowly <employee, sales assistant>; minor < official>

    der kleine Mann — the ordinary citizen; the man in the street

    die kleinen Leute — ordinary people; the man sing. in the street

    klein anfangen(ugs.) start off in a small way

    7)

    ganz klein [und hässlich] werdenbecome meek and subdued

    8)

    ein kleiner Geist(engstirnig) a narrow-minded person; (beschränkt) a person of limited intellect

    2.

    die Heizung klein/kleiner [ein]stellen — turn the heating down low/lower

    klein kariert<skirt, shirt, etc.> with a small check

    klein machen(Kinderspr.) do number one

    klein geschrieben werden(ugs.) count for [very] little ( bei with); (child lang.); s. auch beigeben 2.

    * * *
    A. adj
    1. small (auch klein gewachsen); besonders attr und gefühlsbetont: little; (winzig) tiny; Finger, Zehe: little; Buchstabe: small;
    ein rundlicher kleiner Mann a chubby little man;
    sie ist von uns allen die Kleinste she is the smallest of us;
    als ich noch klein war when I was a little boy ( oder girl);
    er ist doch noch klein he’s only small ( oder a child); zu einem Kind: he’s much smaller than you, remember;
    von klein auf from an early age, since childhood, since I was etc a child;
    kleine Augen haben (müde aussehen) look tired;
    da wurde er ganz klein fig that cut him down to size; (er schwieg dann) that shut him up
    2. (unbedeutend) small (auch Stimme); Fehler, Vergehen etc: little, minor;
    kleine Rolle small ( oder bit) part;
    kleiner Bauer/Geschäftsmann small farmer/businessman;
    seine kleinen Intrigen/Launen his little intrigues/moods;
    es ist ein kleiner Anfang it’s just a start;
    der kleine Mann the man in the street;
    kleine Leute ordinary people;
    aus kleinen Verhältnissen stammen come from a humble background;
    und er hat daran kein kleines Verdienst and it’s no small thanks to him
    3. (jünger) little, younger;
    mein kleiner Bruder my little ( oder younger) brother
    4. Pause, Unterbrechung etc: short, brief
    5. (gering) small;
    auf kleiner Flamme kochen cook on a low flame
    6.
    im Kleinen on a small scale, engS. in miniature;
    bis ins Kleinste down to the last detail
    7. MUS:
    kleine Terz etc minor third etc
    8. in Wendungen: umg:
    es klein haben (Betrag) have the right change;
    klein, aber fein good things come in small packages;
    klein, aber oho! umg a mighty midget, Person: auch a pocket dynamo; Geschäft 6, Übel
    B. adv
    1. small;
    klein gedruckt in small print;
    klein gemustert with a small pattern, small-patterned;
    klein gehackt finely chopped;
    klein gewachsen small, short;
    klein hacken chop (up) fine;
    klein machen (Holz) chop up; umg (Vermögen etc) gobble up, get through;
    klein schneiden (Holz, Fleisch etc) cut up into small pieces;
    (auf) klein drehen/stellen (Herd etc) turn down, put on low
    2. fig:
    klein anfangen start off small, start from small beginnings;
    klein beigeben give in;
    klein machen kinderspr do number one
    * * *
    1.
    1) little; small <format, letter>; little <finger, toe>; small, short < steps>

    ein kleines Bier — a small beer; ≈ a half[-pint]

    etwas klein hacken — chop something up [small]

    Zwiebeln klein schneiden — chop up onions [small]

    etwas klein machen — cut something up small; (ugs.): (aufbrauchen) get through or (sl.) blow something

    sie ist klein [von Gestalt/für ihr Alter] — she is small [in stature/for her age]

    er ist [einen Kopf] kleiner als ich — he is [a head] shorter than me or shorter than I am [by a head]

    im Kleinen — in miniature; on a small scale

    klein, aber oho — he/she may be small, but he/she certainly makes up for it

    klein, aber fein — little, but very nice

    2) (jung) little <brother, sister>

    als ich [noch] klein war — when I was small or little

    von klein auf — from an early age; s. auch Kleine I, 2, III

    3) (von kurzer Dauer) little, short < while>; short <walk, break>; short, brief <delay, introduction>; brief < moment>
    4) (von geringer Menge) small <family, amount, audience, staff>; small, low < salary>; low < price>

    kleines Geld haben — have some [small] change

    einen Schein klein machen(ugs.): (wechseln) change a note

    kann mir jemand ein Fünfzigeuroschein klein machen?(ugs.) can anyone give me change for a fifty-euro note?

    haben Sie es klein?(ugs.) do you have the right money?

    5) (von geringem Ausmaß) light < refreshment>; small <party, gift>; scant, little < attention>; slight <cold, indisposition>; slight, small <mistake, irregularity>; minor <event, error>

    das kleinere Übel — the lesser evil; the lesser of the two evils

    ein klein[es] bisschen — a little or tiny bit

    bis ins Kleinstedown to the smallest or tiniest detail

    6) (unbedeutend) lowly <employee, sales assistant>; minor < official>

    der kleine Mann — the ordinary citizen; the man in the street

    die kleinen Leute — ordinary people; the man sing. in the street

    klein anfangen(ugs.) start off in a small way

    7)

    ganz klein [und hässlich] werden — become meek and subdued

    8)

    ein kleiner Geist (engstirnig) a narrow-minded person; (beschränkt) a person of limited intellect

    2.

    die Heizung klein/kleiner [ein]stellen — turn the heating down low/lower

    klein kariert<skirt, shirt, etc.> with a small check

    klein machen(Kinderspr.) do number one

    klein geschrieben werden(ugs.) count for [very] little ( bei with); (child lang.); s. auch beigeben 2.

    * * *
    adj.
    little adj.
    lower adj.
    petite adj.
    petty adj.
    short adj.
    slight adj.
    small adj.
    small-sized adj.
    smallish adj.
    wee adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > klein

  • 14 klein

    I с сущ.
    1.: kleine Fische пустяк (и), мелочь, чепуха, раз плюнуть. Solch eine Übersetzung sind kleine Fische für mich. Viel Zeit brauche ich dafür nicht.
    Den Schrank werden wir selbst umstellen, das sind für uns kleine Fische. Nur den Flügel werden wir nicht allein schaffen, ins andere Zimmer zu transportieren.
    Fünfzig Mark — das sind kleine Fische für ihn. Der hat doch Geld wie Heu.
    2.: kleine Frau милая жена, жёнушка. Grüßen Sie bitte Ihre kleine Frau recht herzlich von mir!
    3.: kleine Geister
    kleines Volk детвора. Unsere kleinen Geister wollen immer nicht eher schlafen gehen, als bis sie das Sandmännchen im Fernsehen gesehen haben.
    Das kleine Volk beschäftigt uns von früh bis spät. Mal will es essen, mal spielen, mal Spazierengehen. Es wird den ganzen Tag nicht müde.
    4.: der kleine Mann простой [маленький] человек, обыватель. Die Preiserhöhung trifft den kleinen Mann am härtesten.
    Die Großen haben im Weltkrieg kaum Schaden erlitten. Der kleine Mann mußte meist dran glauben.
    5. с сущ. негативной оценки нейтрализует отрицательность, придаёт шутливый оттенок: Na, Sie kleiner Drük-keberger?! Jetzt, wo wir mit der Arbeit fertig sind, kommen Sie erst an.
    Dieser kleine Schäker versucht immer wieder, mich zu necken. Er will, daß ich mit ihm spiele.
    Wo hat denn der kleine Schelm meine Tasche versteckt?
    II с глаг.
    1.: klein anfangen начинать с малого [с низших чинов]. Sie hat in unserem Betrieb klein angefangen, war einfache Dreherin. Heute ist sie Direktor.
    Er hat klein angefangen, hatte zuerst nur 2 Lehrjungs. Heute hat er 15 Mann in seiner Werkstatt.
    2.: klein beigeben уступить, сдаться. Er hat klein beigeben müssen, weil man ihm seihen Fehler nachweisen konnte.
    Sie hat ihren eigenen Kopf. Selten kommt es vor, daß sie klein beigibt.
    3.: nichts klein haben не иметь мелочи (мелких денег). Ich habe leider nichts klein. Können Sie mir nicht auf eine Mark rausgeben?
    Hast du nichts klein? Ich brauche unbedingt 20 Pfennige und habe nur noch großes Geld im Portemonnaie.
    Auf 50 Mark kann ich nicht rausgeben. Haben Sie nichts klein [haben sie es nicht kleiner]?
    4.: klein müssen хотеть по-маленькому. Ich muß mal klein. Wo ist denn hier das Klo?
    Mutti, ich muß mal klein.
    5.: einen kleinen sitzen haben быть навеселе, быть выпивши. Wenn er aus der Gaststätte kommt, hat er gewöhnlich einen kleinen sitzen.
    6.: klein und häßlich werden [sein, dastehen] стать [быть] тише воды, ниже травы
    присмиреть, утихнуть, поджать хвост. Nachdem wir ihr anständig die Meinung gesagt hatten, ist sie von ihrem hohen Pferd runtergestiegen. Jetzt ist sie klein und häßlich.
    Dieser Angeber wurde klein und häßlich, als wir ihm unsere Meinung über sein Verhalten direkt ins Gesicht gesagt hatten.
    7.: jmdm. [für jmdn.] ein kleines sein ничего не стоить, быть пустяком для кого-л. Für dich ist es doch ein kleines, bei Frau Meier mit ranzugehen und den Brief abzugeben. Du wohnst doch in ihrer Nähe.
    Mir ist es ein kleines, den Brief mit der Maschine zu schreiben. Ich schreibe blind, mit allen 10 Fingern.
    8.: kleiner werden идти на попятную, стушеваться. Zuerst rechtfertigte er sich nach allen Regeln der Kunst. Als wir aber einen Beweis nach dem anderen anführten, wurde er immer kleiner und kleiner.
    III klein, aber oho мал, да удал. Dieses Kofferradio ist klein, aber oho.
    Der Junge ist klein, aber oho. In allen Fächern steht er glatt 2 und besser.
    Klein, aber oho! Zwei Goldmedaillen hat der Knirps schon bekommen! klein, aber fein мал золотник, да дорог
    маленький, зато хороший. Dein Zimmerchen ist klein, aber fein. Das gefällt mir richtig.
    Die neue Verkäuferin ist klein, aber fein. Alle haben sie gern, bei kleinem с-нем. постепенно, мало-помалу. Bei kleinem waren wir der Sache nähergekommen. Die Kleinen hängt man, die Großen läßt man laufen. За всё отдуваются маленькие люди, большим никогда не попадает.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > klein

  • 15 klein

    1) ма́ленький, небольшо́й

    ein kleines Land — небольша́я страна́

    éine kleine Stadt — ма́ленький городо́к

    die Famílie wóhnte in éinem kleinen Haus — семья́ жила́ в небольшо́м до́ме

    er hat éine kleine Wóhnung — у него́ ма́ленькая [небольша́я] кварти́ра

    im kleinsten Zímmer wohnt ihr Sohn — в са́мой ма́ленькой ко́мнате живёт их [её] сын

    hínter dem Haus liegt ein kleiner Gárten — за до́мом нахо́дится [располо́жен] небольшо́й сад

    er hat éine kleine Frau — у него́ жена́ небольшо́го [ма́ленького] ро́ста

    sie máchten éine kleine Páuse — они́ сде́лали небольшо́й переры́в [небольшу́ю па́узу]

    ich bin um éinen Kopf kleiner als er — я на го́лову ни́же его́

    die Schúhe sind mir zu klein — боти́нки [ту́фли] мне малы́

    der Ánzug ist ihm zu klein gewórden — костю́м стал ему́ мал

    der kleine Fínger — мизи́нец

    er ist von uns állen der kleinste — 1) он из всех нас са́мый ма́ленький ( о росте) 2) он из всех нас са́мый мла́дший [ма́ленький] ( о возрасте)

    2) ма́ленький, малоле́тний

    sie ist ein noch kleines Mädchen — она́ ещё ма́ленькая де́вочка

    méine kleine Schwéster — моя́ ма́ленькая сестра́

    die Kínder sind álle in díeser Famílie noch klein — все де́ти в э́той семье́ ещё ма́ленькие

    groß und klein — стар и млад, от ма́ла до вели́ка, все без исключе́ния

    klein, áber ohó! разг. — мал, да уда́л!

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > klein

  • 16 klein

    klaɪn
    adj
    klein [klaɪn]
    1 dig (allgemein) pequeño; (Körpergröße) bajo; die Hose ist ihm zu klein el pantalón le queda demasiado pequeño; von klein auf desde niño; ich habe es (nicht) klein (umgangssprachlich) (no) lo tengo suelto; ein klein bisschen un poquito; (ganz) klein anfangen empezar sin nada; klein beigeben ceder; klein(er) stellen bajar; kleiner werden disminuir; beim kleinsten Geräusch al mínimo ruido; der kleine Mann (bildlich) el hombre de la calle
    2 dig (kurz) breve; einen kleinen Augenblick bitte un momentito, por favor
    3 dig (jünger) menor
    4 dig (unbedeutend) insignificante; (bescheiden) modesto; (beschränkt) limitado; etwas klein schreiben (bildlich) restar importancia a algo
    Adjektiv
    1. [allgemein] pequeño ( femenino pequeña)
    [Freundeskreis] reducido ( femenino reducida)
    2. [zeitlich] corto ( femenino corta), breve
    3. [jünger] pequeño ( femenino pequeña), menor
    4. [unbedeutend, arm] modesto ( femenino modesta), humilde
    5. (umgangssprachlich & figurativ) [kleinlaut] apocado ( femenino apocada)
    ————————
    Adverb
    1. [gering]
    2. [jung]
    3. [unwichtig]

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > klein

  • 17 klein

    klaɪn
    adj
    petit, menu, minuscule, minime
    klein
    kl136e9342ei/136e9342n [kle39291efai/e39291efn]
    1 petit(e) généralement antéposé; Beispiel: eine zu kleine Bluse un chemisier trop juste; Beispiel: jemandem zu klein sein être trop petit pour quelqu'un
    2 Person petit(e) antéposé; Beispiel: sich klein machen se faire tout(e) petit(e)
    3 Kind, Hund, Katze petit; Beispiel: als ich klein war quand j'étais tout(e) petit(e)
    4 Buchstabe minuscule; Beispiel: ein kleines a un a minuscule; (in mathematischen Gleichungen) un petit a
    5 (gering) petit(e) antéposé; Beispiel: ein klein[es] bisschen; Beispiel: ein klein wenig un [tout] petit peu
    6 Fehler, Verstoß petit(e) antéposé; Beispiel: die kleinste Bewegung le moindre mouvement
    Wendungen: im Kleinen wie im Großen en gros et en détail; bis ins Kleinste jusque dans le moindre détail; von klein auf dès ma/sa/... plus tendre enfance
    II Adverb
    klein anfangen (umgangssprachlich: mit wenig Vermögen) partir de quasiment zéro; klein beigeben baisser le ton; klein machen (kindersprache) faire la petite commission

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > klein

  • 18 klein

    klein [klaɪn]
    I. adj
    1) (opp: groß) Kind mały
    eine zu \kleine Bluse za mała bluzka
    2) (\kleinwüchsig) Person niski
    sich \klein machen skulić się
    3) ( jung) Hund, Katze młody
    als ich \klein war gdy byłem mały
    4) (\kleingeschrieben) Buchstabe pisany małą literą
    ein \kleines a małe a
    5) ( gering) Auswahl, Summe niewielki
    ein \klein[es] bisschen [o ein \klein wenig] trochę, troszkę
    die \kleinste Bewegung najmniejszy ruch
    7) im Kleinen wie im Großen [perfekt sein] [być perfekcyjnym] pod każdym względem
    bis ins Kleinste aż po najdrobniejsze szczegóły
    von \klein auf od małego
    II. adv
    \klein anfangen (fam: mit wenig Vermögen) zaczynać od zera ( pot)
    \klein beigeben spuścić z tonu
    \klein machen zrobić siusiu ( pot)

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > klein

  • 19 klein-klein

    спорт, игра в короткий пас
    klein-klein spielen
    Die Gastgeber schalteten von ihrem Klein-Klein auf weiträumiges Spiel um.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > klein-klein

  • 20 klein

    маленький (a. jung), малый ( von Wuchs ростом), небольшой (по размеру usw.); Tech. a. миниатюрный; (gering, fein) мелкий (a. Geld); die Kleinen Kleine; klein anfangen нач(ин)ать с малого; F klein aber oho мал да удал; von klein auf сызмала, сызмальства

    Русско-немецкий карманный словарь > klein

См. также в других словарях:

  • Klein-Altenstädten — Stadt Aßlar Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Klein-Gordon-Gleichung — Die Klein Gordon Gleichung (auch Klein Fock Gordon Gleichung) ist die relativistische Feldgleichung, welche die Kinematik freier skalarer Felder bzw. Teilchen (d. h. Spin 0) bestimmt. Es handelt sich dabei um eine homogene partielle… …   Deutsch Wikipedia

  • Klein Matterhorn — Seilbahn auf das Klein Matterhorn, Zermatt Höhe 3 8 …   Deutsch Wikipedia

  • Klein Ilsede — Gemeinde Ilsede Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Klein & Quenzer — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 2. Januar 1904 Auflösung 1970er Jahre Auflösungsgrund Änderung der Firma und Unternehmenssitzverlagerung Sit …   Deutsch Wikipedia

  • Klein-Nishina-Wirkungsquerschnitt — Klein–Nishina Wirkungsquerschnitt für den Streuwinkel bei verschiedenen Energien. Der Klein Nishina Wirkungsquerschnitt gibt die Winkelverteilung von Photonen an, die an ruhenden Elektronen gestreut werden. Er wurde 1929 von Oskar Klein und… …   Deutsch Wikipedia

  • Klein Erna (Schiff) — Die MS Klein Erna ist ein Fahrgastschiff der Rainer Abicht Elbreederei. Sie kann bis zu 220 Fahrgäste befördern und verkehrt im Vergnügungsverkehr im Hamburger Hafen. MS Klein Erna Bauwerft: Behrens Schiffs und Schweißtechnik Indienststellung:… …   Deutsch Wikipedia

  • Klein-Breitenbach — Gemeinde Mörlenbach Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Klein-Nishina-Formel —   [ niʃ ; nach O. Klein und Nishina Yoshio, * 1890, ✝ 1951], Relation für den differenziellen Wirkungsquerschnitt der Compton Streuung (Compton Effekt):   Dabei ist re = 2,8 · 10 15 m der klassische Elektronenradius, ν und ν die Frequenz der… …   Universal-Lexikon

  • Klein (Ohm) — Klein Gleenbruecke in KirtorfVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Klein-Gordon-Gleichung —   [ gɔːdn ; nach O. Klein und W. Gordon], relativistisch invariante Gleichung für Teilchen ohne Spin (Mesonen). Sie lautet für ein Teilchen mit der Masse m und der Ladung e in einem elektromagnetischen Feld mit dem Skalarpotenzial ϕ und dem… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»